The document "6. transdisziplinäre "Femmes de Lettres"-Jahrestagung der FONTE-Stiftung" was published on "2025-10-02T08:59:06" on the website "ConfIDent" under the URL https://confident-conference.org/index.php/Event:9c8088cb-be12-4b86-bb25-3b61f78ac2b8.
The document "6. transdisziplinäre "Femmes de Lettres"-Jahrestagung der FONTE-Stiftung" describes an event in the sense of a conference.
The document "6. transdisziplinäre "Femmes de Lettres"-Jahrestagung der FONTE-Stiftung" contains information about the event "6. transdisziplinäre "Femmes de Lettres"-Jahrestagung der FONTE-Stiftung" with start date "2025/10/09" and end date "2025/10/10".
The event "6. transdisziplinäre "Femmes de Lettres"-Jahrestagung der FONTE-Stiftung" is part of the event series identified by [[Event Series:09e1b4e1-2682-4e08-9c44-fef720d3a72e]]
organization
organization
Universitätsgebäude am Hegelplatz Philosophische Fakultät II, Berlin, Germany
Loading map...
{"minzoom":false,"maxzoom":false,"mappingservice":"leaflet","width":"auto","height":"350px","centre":false,"title":"","label":"","icon":"","lines":[],"polygons":[],"circles":[],"rectangles":[],"copycoords":false,"static":false,"zoom":false,"defzoom":14,"layers":["OpenStreetMap"],"image layers":[],"overlays":[],"resizable":false,"fullscreen":false,"scrollwheelzoom":true,"cluster":false,"clustermaxzoom":20,"clusterzoomonclick":true,"clustermaxradius":80,"clusterspiderfy":true,"geojson":"","clicktarget":"","imageLayers":[],"locations":[{"text":"","title":"","link":"","lat":52.5197989,"lon":13.3926928,"icon":""}],"imageoverlays":null}
Unter „Beschreibung“ wird vornehmlich das sprachliche „kunstvolle Darstellen“ und das „bildliche Darstellen“ im Sinne von Descriptio und Ekphrasis verstanden. Zahlreiche Dichterinnen, Philosophinnen und Literatinnen beschäftigten sich in der Frühen Neuzeit und Aufklärung sowohl mit der Ästhetik als auch mit der Wirkungsmacht des beschreibenden Wortes, das etwa Landschaft, Architektur, Objekte bildender Kunst, Musik, Dichtung und Emotionen oder auch religiöse Visionen der Leserschaft zu vermitteln sucht.
Die Tagung „Die Kunst des Beschreibens. Ästhetische Diskurse von Autorinnen in der Frühen Neuzeit und Aufklärung“ widmet sich dem Beschreiben sowohl im Sinne einer Kunst, also Fertigkeit, als auch im Sinne der ästhetischen poiesis. Hierbei steht im Fokus sowohl die Art und Weise des Beschreibens als auch die expliziten Reflexionen über das deskriptive Schreiben und schließlich die theoretischen und ästhetischen Kontexte, die in der Art und Weise der Beschreibung implizit und explizit nachvollziehbar sind.
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.