RILKE AND ECOLOGY

From ConfIDent
The document "RILKE AND ECOLOGY" was published on "2025-09-11T14:40:44" on the website "ConfIDent" under the URL https://confident-conference.org/index.php/Event:Dc0c2580-55f1-45e4-a83b-dcf40c873693.
The document "RILKE AND ECOLOGY" describes an event in the sense of a conference.
The document "RILKE AND ECOLOGY" contains information about the event "RILKE AND ECOLOGY" with start date "2025/09/30" and end date "2025/10/02".
The event "RILKE AND ECOLOGY" is part of the event series identified by [[]]
Deadlines
organization
Metrics
Venue

Marbach am Neckar, Baden-Württemberg, Germany

Loading map...

Rainer Maria Rilke war einer der ersten Autoren, der die Natur auf eine Art und Weise reflektierte und darstellte, die eine Kritik des menschlichen Wesens und der menschlichen Lebensweise einschließt, und sein Werk bietet viele Möglichkeiten, die Welt als ein belebtes, vernetztes und zerbrechliches System zu begreifen. Dennoch ist sein literarisches Werk noch nie systematisch unter dem Blickwinkel der Ökologie untersucht worden, obwohl sein Werk teilweise im Dialog mit wichtigen ökologischen Theoretikern wie seinem Freund Jakob von Uexküll entstand. Diese internationale Tagung will sich diesem Forschungsdesiderat widmen und die ökologische Kritik im Rahmen der Rilke-Forschung etablieren, die bisher untergeforschten Aspekte in Rilkes Werk aufzeigen und gleichzeitig den Beitrag der Poesie und der Geisteswissenschaften zu einer nachhaltigeren Zukunft hervorheben. Mit Vorträgen von u.a. Sarah Corrigan, Hannah V. Eldridge, Jennifer Gosetti-Ferencei, Torsten Hoffmann, Sebastian Klinger, Charlie Louth, Caitríona Ní Dhúill und William Waters.

Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.